
KI - Teil 1

KI - Teil 2

Das Thema elektrisiert
Eigentlich war es etwas für Hollywood und wilde Utopien, nun hält es nach und nach Einzug in unseren Alltag. Künstliche Intelligenz saust als Schlagwort und in Schlagzeilen um uns herum und ist seit einiger Zeit allgegenwärtig geworden.
Wir lesen von Computern, die sich in rasender Geschwindigkeit immense Fähigkeiten aneignen können; Sie lernen Spiele, sie lenken Autos, sie übersetzen in mehrere Sprachen gleichzeitig, sie analysieren komplexe Strukturen, sie schreiben, verstehen Texte und erkennen Bilder, sie sind als smarte Assistenten in unserem Smartphone und Alltag – und vor allem: Sie werden immer besser.
Sie lernen selbst, ganz von allein.
Begrifflichkeit
…bezeichnet generell den Versuch, intelligente Maschinen nach dem Vorbild des Menschen zu schaffen. Als Teilbereich der Informatik beschäftigt sich die Disziplin mit Computersystemen, die selbstständig lernen und Probleme bearbeiten können.